Bitte nur noch unsere Mailadresse post@zbbb-pirna.de verwenden !
Über die frühere Adresse bei Freenet sind wir nicht mehr erreichbar !
Ausbildung "Seniorenbegleitung" im ZBBB e.V.
Achtung: Der Termin vom 28. September für die Informationsveranstaltung zum Lehrgang "Seniorenbegleitung" im ZBBB e.V. in Pirna, Steinplatz 21wurde auf Donnerstag, den 26. Oktober um 18:00 Uhr, verschoben.
Eingeladen sind alle Interessierten, die Senioren und Pflegebedürftige in ihrem Alltag unterstürzen möchten.
In der Informationsveranstaltung erfahren Sie Wichtiges und Näheres zum Kurs.
Aufgrund der Altersstruktur unserer Gesellschaft werden immer mehrSeniorenbegleiter gebraucht. Sehr viele An- und Zugehörige von Pflegebedürftigen sind beruflich sehr ausgelastet oder leben nicht im nahen Umfeld des Angehörigen, so dass sie auf Hilfe von gut geschulten, engagierten Mitmenschen angewiesen sind.
Deshalb bieten wir die Ausbildung zum Seniorenbegleiter nach den Richtlinien des Schulungscurriculum des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt nach § 45 a SGB XI an.
In 4 Modulen werden die Teilnehmenden mit Themen wie "Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder" (z.B. Grundlagen Demenz, Sicherung des Pflegenetzes und Reaktion im Notfall), "Soziale Betreuung" (u.a. Teilnahmeam öffentlichen Leben, Biografiearbeit, Trauerbegleitung), "Gesetzliche Grundlagen und Kommunikation" (u.a. Sächsische Pflegeunterstützungsverordnung, Grundsicherung im Alter, Schwerbehindertenrecht), "Versorgung und Unterstützung im Haushalt" (z.B. Hauswirtschaft, Seniorenbegleitung in der Praxis) vertraut gemacht.
Die Ausbildung umfasst 120 Stunden inklusive Praktikum, schriftlicher Reflektion, Selbststudium und Abschlussgespräch. Damit geht sie weit über das geforderte Maß von 40 Stunden Grundausbildung hinaus.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 03501 790583, per Mail unter post@zbbb-pirna.de oder auch gerne persönlich während der Sprechzeiten Montag 15:00 - 18:00 Uhr, Dienstag 10:00 - 14:00 Uhr und Freitag 10:00 - 12:00 Uhr am Steinplatz 21 in Pirna an.
Es freuen sich auf Sie Michelle Michael, Frank Götzloff und Martina Dittrich
Schreibfestival "Pirna schreibt"
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder Gastgeber für einen der Workshops von "Pirna schreibt" sein dürfen.
Bei uns wird der Workshop "Autobiografisches Schreiben" mit der Autorin Linn Penelope Micklitz stattfinden.
Informieren und anmelden können Sie sich unter www.pirna-shreibt.de und info@pirna-schreibt.de.
Die Veranstaltungen finden statt am:
Samstag, 16.09.2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 17.09.2023 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Freitag, 22.09.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 23.09.2023 von 13:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, 24.09.2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Literaturkreis
Ab September 2023 wollen wir mindestens einmal monatlich unseren beliebten Literaturkreis wieder aufleben lassen.
Wir freuen uns über den Beginn am 21. September 2023.
Hierfür konnten wir Herrn Rainer Rippich mit einem Vortrag über den Pirnaer Kohlberg gewinnen.
Er wird viel über die Geschichte vom Winzerhaus bis zum Bergrestaurant auf dem Pirnaer Kohlberg zu berichten wissen.
Viele Pirnaer verbinden sicher den Besuch des Kohlberges stets mit der Einkehr und den Eindrücken in der Berggaststätte.
Anhand einer Power-Point-Präsentation mit ihren Bildern und den Erzählungen von Herrn Rippich werden sicher viele verblasste Erinnerungen aufgefrischt.
Frau Ursula Wicklein ist mit dem lezten Roman des englischen Autors Bruce Chatwin (1940 -1989) "UTZ" am 28. September 2023 bei uns zu Gast.
Die Hauptgestalt, Kaspar Baron Utz lebt in sozialistischen Zeiten in Prag und hütet in seiner 2-Zimmer-Wohnung seine kostbare Sammlung Meissner Porzellans, nachdem er sich von seinen Schlössern und Ländereinen trennen musste.
Mit Witz und Ironie wird auf die europäische Geschichte des vorigen Jahrhunderts geblickt und aufs Überleben in ungünstigsten Zeiten.
Um Voranmeldung im Verein wird gebeten. Sie erreichen uns unter 03501 762072 oder post@zbbb-pirna.de.
Seniorensport "Tanzen im Sitzen"
Seit März 2023 hat unser wöchentlicher Treff "Seniorensport" wieder begonnen.
Wir laden Sie jeden Montag von 15.00 bis 16.00 Uhr herzlich ein, sich beim "Tanzen im Sitzen" mit schöner Musik zu bewegen. Dies bringt Freude, trainiert das Gleichgewicht und das Gedächtnis.Die Bewegungen sind für jeden leicht auszuführen und es wird auf die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer eingegangen.
Gerne können Sie sich unter Telefon 03501-762072 anmelden und näher informieren.
Pflegenden - Auszeit
Jeden letzten Freitag im Monat bieten wir regelmäßig für alle Interessenten von 14:00 - 16:00 Uhr die Pflegenden - Auszeit an!
Wer ständig jemanden pflegt und betreut, braucht auch mal Zeiten, in denen er selbst einmal durchatmen kann. Dafür ist unsere Pflegenden-Auszeit gedacht.
Hier können Sie im Kreis von ebenfalls pflegenden Angehörigen Kaffee trinken, sich untereinander zu Ihren Fragestellungen und Problemen austauschen oder auch Informationen zu aktuellen Themen erhalten.
Gemeinsam digital: Medienkompetenz für Ältere im ländlichen und urbanen Raum
Sie wollten sich schon immer mit einem Smartphone oder Tablet beschäftigen, mit den Enkeln über Video telefonieren, sich Wanderkarten, Gesundheitsinformationen oder Strickmuster heraussuchen?
Dann helfen Ihnen gerne unsere TechnikbotschafterInnen.
Es wird sich Zeit für Sie und Ihre Fragen genommen und Sie müssen keine Angst haben, etwas nicht zu verstehen.
Sie können gern an unserer Sprechstunde vor Ort teilnehmen: mittwochs, jeweils 14.00-15.00 Uhr im ZBBB Pirna, Steinplatz 21.
Auf Anfrage kommen unsere TechnikbotschafterInnen auch zu Ihnen nach Hause.
Anfragen unter: 03501-762072
Geführte Wanderungen
Monatlich wird von Frau Ulrike Schwenke eine geführte Wanderung durch unsere schöne Heimat angeboten.
Termine, Ziele und Treffpunkt entnehmen Sie bitte der Rubrik Termine oder unserem monatlichen Flyer.
Rückfragen oder Anmeldung über Ulrike Schwenke, Tel. 0351-582858 oder per Mail ulrikeschwenke@gmx.de
Singen und Spielen im ZBBB
Am Donnerstag, 26. September 2023 von 14.00-16.00 Uhr treffen sich wieder Spielfreudige im ZBBB für Brettspiele und gemeinsames Singen mit Frau Hensel.
Um Anmedlung wird gebeten.
Wir feiern ein Fest!
Sonnabend, 25.09.2021, 13-17 Uhr: Wir feiern ein Fest rund um unsere Beratungsstelle am Steinplatz 21 in Pirna. Mit Angeboten für Erwachsene und Kinder und kleinem Flohmarkt. Kommen Sie einfach vorbei!
Bildersprache - die Kunst der Fotografie
Donnerstag, 23.09.2021, 14.00 - 16.30 Uhr. Ein gutes Foto kann erfreuen, berühren, aufwühlen… Aber wie gelingt es, Menschen, Häuser, Blumen oder Bäume gut ins Bild zu bekommen? Karl Brause, langjähriger Hobbyfotograf, will dazu Hilfestellung geben. Nach der Motivsuche im Stadtviertel „Plan“ wird ein Filmclip aus den Bildern gestaltet, danach gibt es noch Kaffee und Kuchen. Für die aktive Teilnahme wäre ist eine digitale Kamera notwendig. Nur mit Anmeldung. 3 Euro/Pers. Treff ZBBB Pirna, Steinplatz 21.