Bitte nur noch unsere Mailadresse post@zbbb-pirna.de verwenden !
Über die frühere Adresse bei Freenet sind wir nicht mehr erreichbar !
Unsere Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
Wenn wir persönlich nicht erreichbar sind, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Name, Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schicken. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
"Lichteln am Plan" am 29.11.2025
Wir lichteln mit
Die Türen des ZBBB e.V. stehen offen, alle sind herzlich Willkommen vorbei zu schauen.
Der Raum der Begegnung: Wir öffen unsere Tür und bieten eine Bastelstraße an - von Seifen über Kerzen bis zu Häkelarbeiten oder Makramee.
WissensWerteWelt 04.10.2025
- Neues Angebot: Frequenzregulation
- Demenz-Kurse Januar 2026
WissensWerteWelt 03.10.2025
- Demenz-Kurse Januar 2026
- Lyrik-Lesung im ZBBB
WissensWerteWelt 02.10.2025
- Weiterbildung Seniorenbegleitung 2025
- Hinweis zur Praxisberatung: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
- Repaircafé Sonnenstein
Weiterbildung Seniorenbegleitung 2025
Neue Weiterbildung Grundkurs Seniorenbegleitung
Im Herbst 2025 findet erneut eine Weiterbildung mit dem „Grundkurs Seniorenbegleitung“ statt. Der Kursbeginn ist der 7. November 2025 und dauert bis 6. Dezember 2025.
Die Schulung umfasst 64 Unterrichtseinheiten.
Der Informationsabend findet am 1. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten des ZBBB e.V. statt.
Interessenten melden sich bitte unter post@zbbb-pirna.de oder 03501/762072.
Dieser Kurs ist für Neueinsteiger im Seniorenbereich genauso geeignet wie für Menschen, die einen Nachweis über die Qualifikation nach §45a SGB XI benötigen. Wir freuen uns auch über pflegende Angehörige, Freunde oder Nachbarn von Pflegebedürftigen oder Menschen aus Berufsgruppen, die viel mit Senioren und Pflegebedürftigen zu tun haben, die Ihr Wissen erweitern wollen, um den vielfältigen Herausforderungen im Umgang mit den zu Pflegenden und ihren Zugehörigen besser gewachsen zu sein.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.
vom 29.09.2025